
Bewerbung
Richtig Bewerben für die Augenoptiker-Ausbildung
Schreibe rechtzeitig deine Bewerbung für die Augenoptiker-Ausbildung
Ausbildung – Wann muss ich mich bewerben?
Starte etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn mit dem Schreiben der Bewerbungen. Viele Augenoptiker-Betriebe planen so weit im Voraus. Sieh Dir hierzu auch unseren Artikel zu Bewerbungsschreiben für die Ausbildung an. Außerdem musst Du bedenken, dass auch der Prozess vom Bewerben seine Zeit dauert: Bewerbungen sichten, Termine für das Vorstellungsgespräch machen, persönliches Kennenlernen, Probearbeitstag usw.
Der Ausbildungsbeginn ist meist der 1. August oder der 1. September – also nach den Sommerferien.
Ausbildungssuche: Beginne eine Augenoptiker-Ausbildung
Wo kann ich mich für eine Ausbildung als Optiker bewerben?
Wer früh anfängt mit den Bewerbungen schreiben, ist klar im Vorteil: Du kannst aus einer ganzen Reihe von Angeboten wählen und hast mehr Zeit für deine Recherchen und das Zusammenstellen der Bewerbungsmappe.
Auf unserer Seite findest Du Ausbildungsbetriebe in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Unsere Datenbank erleichtert Dir damit die Ausbildungssuche: Ausbildungsplatzsuche. Wir haben auch eine Liste mit Berufsschulen für die Augenoptiker Ausbildung zusammengestellt.
Weitere Tipps zur Ausbildungssuche
Schau Dich um: Bestimmt findest Du in deiner Nähe ein paar Augenoptiker-Betriebe. Fragen kostet nichts: Mit einem Anruf kannst Du herausfinden, ob der Betrieb ausbildet und ob dort demnächst eine Ausbildungsstelle frei wird.
- Suche im Internet nach freien Ausbildungsstellen in deiner Umgebung.
- Besuche regionale Ausbildungsbörsen, bei der sich Betriebe vorstellen.
- Die Agentur für Arbeit bietet einen individuellen Vermittlungsservice und hat die ausgewählten Adressen von Ausbildungsbetrieben in deiner Region.
- Lass dich nicht gleich entmutigen, wenn du nicht auf Anhieb den passenden Augenoptiker-Betrieb findest. Durchhaltevermögen zahlt sich aus!
FAQ zum Thema “Wie bewerbe ich mich richtig für die Augenoptiker-Ausbildung?”
- Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung?
- Welche Bewerbungsunterlagen müssen mitgeschickt werden?
- Was passiert in der Berufsschule?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich im Anschluss?
- Ist der Beruf auch in Zukunft wichtig?
- Lohnt es sich, vorab ein Praktikum beim Augenoptiker zu machen?