
Tipps & Ratgeber
Engagement: Tipps für mehr Leidenschaft im Job
Engagement – das bedeutet Beteiligung, Einsatzbereitschaft, Mitwirkung, Leidenschaft und Enthusiasmus. Im Job sind diese Eigenschaften unverzichtbar, um seine Karrierechancen zu steigern. Denn engagiert zu sein heißt, mit Tatkraft und Begeisterung dabei zu sein. Für Deinen Karriereplan und Deine Führungskräfte kann Dein Engagement von unschätzbarem Wert sein. Doch mit Engagement ist nicht jeder gesegnet. Wir gehen der Sache auf den Grund.
Engagement: Das bedeutet es
Engagement ist in den meisten Fällen der persönliche Einsatz bei etwas, eine Verbundenheit zu etwas, gepaart, mit dem Willen das Beste zu geben.
Bist Du engagiert, verschreibst Du Dich einer Sache mit Haut und Haaren. Ohne „wenn“ und „aber“. Du bist voll dabei und zeigst zu jeder Zeit Einsatz.
Hast Du das bei Dir schon mal bemerkt? Nimmst Du Anstrengungen in Kauf und denkst dabei erst im zweiten Schritt an eine Entlohnung? Oft ist das bei sozialen Themen der Fall.
Das Engagement für Deinen Job hat meist den Hintergrund, dass Du das, was Du tust, wirklich gerne machst oder Du mehr lernen und erreichen möchtest.
Engagement im Job – deshalb ist es so wichtig
Jobzufriedenheit, Commitment, Zufriedenheit, Motivation – was es für den Arbeitgebenden bedeuten kann, wenn die Mitarbeitenden zufrieden sind? Bessere Ergebnisse, glücklichere Kunden, mehr Aufträge, ein geschätztes Team, höhere Einkünfte. Wer glücklich ist, arbeitet besser.
Doch was kannst Du tun, um im Job engagiert zu bleiben?
Versuche, Dich weiterzuentwickeln und weiterzubilden. So investierst Du nicht nur in das Team und die Arbeit, sondern auch in Dich.
Versuche Zusatzleistungen zu erfragen. Gibt es zum Beispiel Sportprogramme, die vom Arbeitgeber gefördert werden? Oder bietet Dein Arbeitgeber Benefits, die Du wahrnehmen kannst? Alles, was Deine seelische und körperliche Gesundheit fördert, kommt in Frage. Vom guten Kaffee mit Obst am Morgen, bis hin zu Teamabenden oder mal ein Kinoabend, der gesponsert wird.
Versuche, Dein Arbeitsumfeld positiv zu gestalten. Dein Arbeitsplatz soll ein Ort sein, an dem Du Dich wohlfühlst und an dem Du Dich gern aufhältst. Das macht die Arbeit leichter. Viel Tageslicht, Pflanzen für mehr Sauerstoff, helle und freundliche Farben, eine gute Arbeitsausstattung. All das trägt dazu bei, Dein und das Engagement der Kollegen hochzuhalten.
Mit diesen Tipps kannst Du Dein Engagement im Job steigern!
- Suche einen tieferen Sinn in Deinen Aufgaben. Hast Du nur das Gefühl, ein Mitarbeitender von vielen zu sein, verlierst Du irgendwann Deinen Ehrgeiz. Hast Du aber das Gefühl, wirklich etwas zu bewirken und mit Deiner Arbeit zu einer größeren Sache beizutragen, steigerst Du Deine Motivation und Dein Engagement wird größer.
- Mit mehr Verantwortung und Selbstbestimmung im Job wird auch Dein Engagement gesteigert. Denn so wächst auch Dein Pflichtbewusstsein und Du machst Deine Arbeit mit mehr Antrieb, weil Du das Gefühl hast, etwas davon zu haben.
- Identifiziere Dich mit Deiner Arbeit. Je mehr Du Dich mit Deinem Job verbunden fühlst, desto größer werden Einsatz und Leidenschaft!
- Das Vertrauen in Dich und Deine Arbeitskraft ist essenziell, wenn es um Engagement geht. Glaubst Du an Dich, kannst Du Berge versetzen. Schon kleine Erfolgserlebnisse helfen dabei, mehr Selbstwertgefühl zu entwickeln.